L
2025ras08

Jubiläum: 20. Rolli-Autogrammstunde

15. Oktober 2025

17. April 1997: Mehr als 50 Rollstuhlfahrer mit ihren Begleitpersonen sowie einige weitere gehandicapte FCK-Fans versammelten sich auf Initiative des „1. FCK Fanclubs Fairplay e.V.“ im Pressezentrum des Fritz-Walter-Stadions. Mittendrin Meistertrainer Otto Rehhagel. Besagter Donnerstag war die Geburtsstunde der beliebten „Rolli-Autogrammstunde“ (RAS). Die einzigartige Veranstaltung wird seit jeher in enger Zusammenarbeit zwischen dem „1. FCK Fanclub Fairplay e.V.“ und dem 1. FC Kaiserslautern durchgeführt. Wer hätte damals geglaubt, dass es 28 Jahre später, am 19. Oktober 2025, zur 20. Auflage dieses außergewöhnlichen Events kommen würde?

Allein die Entwicklung im Lauf der Jahrzehnte von Ottos Signierstunde hin zur Begegnung mit der kompletten FCK-Mannschaft, ihrem Trainer- und Betreuerstab mit fast 200 gehandicapten Teilnehmern im Jahr 2025 erzählt eine eigene Geschichte. Wo bietet sich sonst noch eine derartig exklusive Gelegenheit für die Mannschaft, Zeit mit ihren treuesten der treuen Anhänger zu verbringen? Autogramme, Fotos, Gespräche - welche reguläre Veranstaltung ermöglicht dies in vergleichbarer Art und Weise?

Darum wird auch dieses außerordentlich spezielle Meeting von den Organisatoren, Spielern und vor allem von den FCK-Fans mit Handicap als etwas ganz Besonderes geliebt. Was die Gemeinschaft und die Wertschätzung aller Beteiligten in einem vorbildlichen Miteinander unterstreicht. Ein Alleinstellungsmerkmal, das diese Autogrammstunde in ihrer unvergleichlichen Art wohl einzigartig im deutschen Fußball macht. Die kontinuierlich gewachsene Weiterentwicklung seit 1997 konnte allerdings dem grundsätzlichen, sehr speziellen Konzept nichts anhaben. Immer noch liegt die absolute Besonderheit auf uneingeschränkter Barrierefreiheit. Wie eh und je ohne Schlange stehen, trennenden Absperrungen oder unüberwindbaren Hindernissen zwischen Spielern und Fans.

Rund um die Jubiläumsveranstaltung gab es dann natürlich auch eine Überraschung. Die Wartezeit bis zum Eintreffen der Spieler wurde vom „Original Anton aus Tirol“ mit seinem Partner Gerald musikalisch überbrückt. Er unterhielt die Leute mit seinen eingänglichen Rhythmen – und heizte die Stimmung vor dem Eintreffen der Mannschaft so richtig an! Ehrenamtlich, ohne Bezahlung übrigens. Eine tolle Geste des Tiroler Musikers! Dafür herzlichen Dank.

Wie in den Jahren zuvor ließen zahlreiche Ehrengäste wie Markus Endlich (FCK-Vereinsmanager) und Tobias Frey (FCK-Vorstandsmitglied e.V.) durch ihre Anwesenheit den hohen Stellenwert der RAS für den FCK erkennen. FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen zählt in diesem Reigen schon zu den Stammgästen. Auch die Geste des Vereins, jedem Teilnehmer einen Schal zu überreichen, kam bestens an!

Wichtige Teile im „Puzzle RAS“ sind natürlich jedes Jahr wieder die Helfer des „1. FCK Fanclubs Fairplay e.V.“ ebenso wie die beiden Ordner Günter und Waldemar. Der obligatorische, eigens in geringer Stückzahl produzierte Button belohnte symbolisch dieses uneigennützige Engagement. Dank auch dem Verein - insbesondere an die beiden Fanbetreuer Clara und Marcel sowie allen involvierten FCK-Abteilungen. Gleiches gilt für die Mitarbeitern der „Initiative Leidenschaft“ - sie ermöglichten den Teilnehmer nach der Autogrammstunde einen Rundgang durchs FCK-Museum - bei freiem Eintritt. Die allergrößte Anerkennung gehörte jedoch der Mannschaft von Trainer Torsten Lieberknecht – den lautstark gefeierten Derbysiegern! Ihr ausnahmslos sympathisch herzliches Auftreten war der Grundstein für dieses harmonische, gefühlvolle Zusammensein. Das „Herz der Pfalz“ - es schlug an diesem Sonntagmittag einmal mehr in der Karlsberg Fanhalle Nord des Fritz-Walter-Stadions!

Allein der Blick in einige hundert glückliche Augen der Beteiligten, die freudestrahlend und beseelt den Betzenberg verließen, lässt das Jubiläum der RAS in einem besonderen Glanz erstrahlen! 20 Jahre RAS - eine Erfolgsgeschichte, die am 17. April 1997 niemand voraussehen konnte! Und von den Helfern auf Einladung des Fanclubs danach bei einem Essen im Restaurant Quack noch ein wenig gefeiert wurde!